
27.04.24 Der Schulabschluss steht vor der Tür: Während die einen sich auf das Ende der Schulzeit freuen, fühlst Du Dich ängstlich und unsicher? Du bist damit nicht allein. In diesem Blogpost schreibt unsere Autorin Christine über die Entstehung dieser Ängste, wie man sie überwinden kann und warum es vollkommen okay ist, keinen Plan zu haben. #school #schule #abitur #abschluss #anxiety #angst #zukunft #panik #unsicherheit
Den Ratgeber gibt es
hier auch zum Download.Ich selbst erinnere mich noch sehr gut an dieses Gefühl: die letzten Prüfungen sind geschafft und man fühlt sich unfassbar erleichtert. Sobald der Druck abfällt, schleicht sich jedoch schon die Unsicherheit und Angst vor der Zukunft ein. Was jetzt? Studium, Ausbildung, erstmal jobben oder sogar reisen? Die Möglichkeiten sind gefühlt endlos. Dabei einen klaren Blick zu bewahren, hat sich fast unmöglich angefühlt. Mir kam es damals so vor, als seien meine Klassenkameraden alle vollkommen bereit in ihre Zukunft zu starten und wüssten ganz genau, was als Nächstes auf sie zukommt. Schnell fühlte Ich mich total allein in meiner Überforderung, denn in meiner Angst erschien mir alles wie eine Entscheidung, die den Rest meines Lebens bestimmt und so hatte Ich Panik, die falschen Entscheidungen zu treffen.
Die Gründe in dieser Zukunftsangst sind ziemlich vielfältig und hängen stark von Deiner eigenen Lebenslage ab. Vielleicht fühlst Du Dich von Deiner Familie unter Druck gesetzt oder zerdenkst selbst jeden deiner Schritte? Das Wichtigste vorab: Das ist vollkommen normal. Wahrscheinlich ist das die erste große Entscheidung, die Du selbst für Dein Leben treffen musst und zeitgleich eine riesige Veränderung Deines bisherigen Alltags mit dem Du seit Jahren vertraut bist. Somit weißt Du auch noch gar nicht, ob bzw. wie Du mit Veränderungen umgehen kannst oder Dich schnell in einer neuen Umgebung zurechtfindest. Da passiert es schnell, nur das Ungewisse vor Augen zu haben. Außerdem ist da noch die Überforderung, auf sich allein gestellt zu sein, wo sich zusätzlich noch Versagensängste breit machen können.
An dieser Stelle darf Ich Dich beruhigen: Du bist nicht allein mit dieser Orientierungslosigkeit und es ist nicht das Ende der Welt, noch keinen Plan zu haben. Für viele beginnt nach der Schule erstmal eine Zeit der Unsicherheit. Bei der Fülle an Möglichkeiten ensteht ein enormer Druck und es ist schwer den Überblick zu behalten. Mithilfe folgender Tipps kannst Du jedoch lernen, mit Deinen Ängsten und Unsicherheiten umzugehen:
In unseren KindCafes hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen auszutauschen. Keine Sorge ist “zu klein”. Schau doch mal vorbei!